Finanzergebnis Das Finanzergebnis belief sich im Geschäftsjahr 2017 auf –1.326 Mio. € (Vorjahr: –965 Mio. €) und setzte sich aus 20 Mio. € at-equity-Ergebnis (Vorjahr: –6 Mio. €), 1.635 Mio. € finanziellen Aufwendungen (Vorjahr: 1.108 Mio. €) und 289 Mio. € finanziellen Erträgen (Vorjahr: 149 Mio. €) zusammen. Details zu den einzelnen Kategorien des Finanzergebnisses sind im Folgenden dargestellt. Beteiligungsergebnis Das Beteiligungsergebnis setzte sich wie folgt zusammen: (XLS:) Download Beteiligungsergebnis 2016 2017 in Mio. € in Mio. € Vorjahreswerte angepasst Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen −6 20 Aufwendungen Wertberichtigungen auf Beteiligungen −2 −1 Verluste aus der Veräußerung von Beteiligungen – −1 Erträge Wertaufholungen von Beteiligungen – 5 Erträge / Aufwendungen aus Beteiligungen und Gewinnabführungsverträgen (netto) – 2 Gewinne aus der Veräußerung von Beteiligungen 6 5 Gesamt −2 30 Das Beteiligungsergebnis beinhaltete im Wesentlichen das at-equity-Ergebnis in Höhe von 51 Mio. € aus der verbleibenden Beteiligung an Covestro, –16 Mio. € (Vorjahr: –4 Mio. €) aus der Casebia-Gruppe sowie –15 Mio. € (Vorjahr: –3 Mio. €) aus den BlueRock-Gemeinschaftsunternehmen. Weitere Erläuterungen zu den at-equity bilanzierten Beteiligungen finden sich in der Anhangangabe „Anteile an at-equity bewerteten Beteiligungen“. Zinsergebnis Das Zinsergebnis setzte sich wie folgt zusammen: (XLS:) Download Zinsergebnis 2016 2017 in Mio. € in Mio. € Vorjahreswerte angepasst Aufwendungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen −638 −682 Zinsaufwendungen aus Derivaten (zu Handelszwecken gehalten) −3 −3 Erträge Zinsen und ähnliche Erträge 135 272 Zinserträge aus Derivaten (zu Handelszwecken gehalten) 2 – Gesamt −504 −413 In den Zinsen und ähnlichen Aufwendungen waren Zinsaufwendungen aus nicht finanziellen Verbindlichkeiten in Höhe von 54 Mio. € (Vorjahr: 41 Mio. €) enthalten. In den Zinsen und ähnlichen Erträgen waren Zinserträge aus nicht finanziellen Vermögenswerten in Höhe von 96 Mio. € (Vorjahr: 10 Mio. €) enthalten. Für andere Gesellschafter, denen gegenüber eine Rückzahlungsverpflichtung aus dem Gesamtvermögen besteht, wird der Betrag der auf sie entfallenden anteiligen Wertänderung der Abfindungsverpflichtung im Zinsergebnis ausgewiesen. Im laufenden Jahr wurden in diesem Zusammenhang Wertänderungen in Höhe von 49 Mio. € (Vorjahr: 0 Mio. €) als Zinsaufwand erfasst. Sonstige finanzielle Aufwendungen und Erträge Die sonstigen finanziellen Aufwendungen und Erträge setzten sich wie folgt zusammen: (XLS:) Download Sonstige finanzielle Aufwendungen und Erträge 2016 2017 in Mio. € in Mio. € Vorjahreswerte angepasst Aufwendungen Aufzinsung verzinslicher Rückstellungen −251 −189 Kursergebnis −121 −326 Übrige finanzielle Aufwendungen −93 −433 Erträge Übrige finanzielle Erträge 6 5 Gesamt −459 −943 Die Aufzinsung langfristiger Rückstellungen beinhaltete Zinsaufwendungen aus Pensionsrückstellungen und ähnlichen Verpflichtungen in Höhe von 191 Mio. € (Vorjahr: 236 Mio. €) sowie Aufzinsungs- und Zinsänderungseffekte aus sonstigen Rückstellungen und entsprechenden Vermögensüberdeckungen in Höhe von 2 Mio. € (Vorjahr: –15 Mio. €). Die Zinsaufwendungen aus Pensionsrückstellungen und ähnlichen Verpflichtungen enthielten 539 Mio. € (Vorjahr: 640 Mio. €) Aufzinsungsaufwand aus Versorgungsansprüchen und 348 Mio. € (Vorjahr: 404 Mio. €) Zinsertrag aus Planvermögen. Die übrigen finanziellen Aufwendungen enthielten Bereitstellungsprovisionen sowie weitere Gebühren in Höhe von 210 Mio. € im Zusammenhang mit der syndizierten Bankfinanzierung für die geplante Akquisition von Monsanto. Die Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts der im Juni 2017 begebenen Schuldverschreibungen (Umtauschanleihe) in Höhe von –172 Mio. € wurden ebenfalls in den übrigen finanziellen Aufwendungen ausgewiesen.